Die 1c zu Besuch im Kulturverein
Im Künstlerhaus
Am Dienstag, den 22.3, war die 1c im Künstlerhaus. Dort haben wir Farbe selbst hergestellt, und zwar Eitempera.
Zuerst haben wir Eier aufgeschlagen und in ein Glas gegeben. Das Ei wurde verquirlt, dazu kamen Farbpigmente. Wir haben uns für die Farben rot/ blau, sowie gelb/ blau entschieden. Das Ei und die Farbpigmente wurde verrührt.
Danach haben wir unser Papier vorbereitet. Nicht jedes Kind hatte ein eigenes Blatt, sondern alle gemeinsam haben an einem Kunstwerk gearbeitet. Mit Klebeband und Tusche wurden das große Blatt geteilt – viele kleine Flächen entstehen.
Gemeinsam haben wir die vielen kleinen Flächen angemalt.
Nach dem die Bilder trocken war, wurden die Klebestreifen wieder entfernt und können im Erdgeschoß besichtigt werden.
(Halim und Raman)
Erste Hilfe Kurs 1c
An zwei Nachmittagen und einem Vormittag hat in der 1c ein Einführungskurs in Erste Hilfe stattgefunden.
Am 1. Nachmittag ging es um leicht und stark blutende Wunden. Wir haben gelernt, wie man diese verbindet und wie man sich der verletzten Person gegenüber verhält. Außerdem haben wir gelernt, wann ein Notruf notwendig ist und wie man diesen absetzt.
Am 2. Nachmittag haben wir gelernt bewusstlose Person zu versorgt – nach dem Notfallcheck wird die Person in die stabile Seitenlage gebracht.Weiters haben wir uns mit Rad-, Moped- und Motorradunfällen beschäftigt.
Während des letzten Teils haben wir uns um Personen mit Herz-Kreislaufstillstand beschäftigt – wir haben an Puppen das Reanimieren geübt.
(Halim und Raman)
Tierpark Hellbrunn 4a
Ein Tag im Zoo
Schon lange wollten wir, die 4a, einmal mit der Klasse in den Zoo gehen. Leider mussten wir es wegen Corona immer wieder verschieben. Jetzt war es endlich so weit!
Wir starteten in der Früh mit dem Bus nach Hellbrunn. Noch vor Öffnung des Tierparks kamen wir an und warteten vor dem verschlossenen Tor. Von dort aus konnten wir schon lustige Affen beobachten, die in den Bäumen herumturnten.
Im Zoo teilten wir uns in drei Gruppen auf. Die Lehrerinnen Fr. Oruc, Fr. Steinhuber und Fr. Schwangler leiteten diese. So machten wir uns auf den Weg, unsere Tierparkralley zu lösen.
Wir hatten sehr viel Spaß und konnten fast alle Tiere beobachten.
Am meisten begeisterte uns der Streichelzoo mit den Hasen, Schafen und Hühnern. Vor allem mit den Schafen hatten wir viel Spaß!
Nach einer Jause und einem Gruppenfoto fuhren wir mit dem Bus wieder zurück zur Schule.
Osterdekoration 3b
Gestalten eines Osterstrauchs
Im BE-Unterricht gestaltete die Klasse 3b mit Ihrer Lehrerin Frau Rausch einen bunten Osterstrauch.