Schutzmaske – selbst genäht - eine coole Sache
Richtige Reinigung der Schutzmaske
 
1 Blatt Papier, Bleistift, Lineal, Schere, Maßband, 40 cm Baumwoll-Stoff, Stecknadeln, Nähnadel, Nähseide, ca. 2m Baumwollband-6 cm breit/oder Schrägband; Nähmaschine, Bügeleisen;
 
zeichne auf ein Blatt Papier ein Rechteck - Länge: 21 cm, Breite: 13 cm und schneide dieses aus
 
 
lege den Soff doppelt zusammen und befestige die Schnittvorlage mit Stecknadeln darauf, schneide entlang der Papierkante das Rechteck aus
 
nun die Mitte des Stoffteils mit einer Stecknadel markieren (8 cm)
 
miss von der Stecknadel 2 cm nach links und 2 cm nach rechts, markiere ebenfalls mit Stecknadeln

die äußere Stecknadel wird zur inneren Stecknadel gelegt, dadurch entsteht in der Mitte des Stoffteils eine Falte
nun die Stofffalte bügeln
 
Falten auf beiden Seiten stecken und heften (Stichlänge 1cm)
 
schneide für beide Seiten passend die Stoffbänder zu
 
Band halbieren und bügeln-Schrägband
 
falls ihr Stoffstreifen verwendet: halbieren und bügeln - beide Außenkanten zur Mitte legen und nochmals bügeln
nun den Stoffteil zwischen das Band stecken
 
mit Stecknadeln befestigen und heften
 
 
mit der Nähmaschine nähen, gerade Naht, Nadelposition in der Mitte, linker innerer Nähfuß

Heftfäden entfernen
 
jetzt wird der Rest des Bandes gebügelt und zwei Hälften geschnitten, bei jedem Band die Mitte mit einer Stecknadel markieren, ebenso auf eurem Stoffteil, Band wiederum anstecken
 
beide Bänder heften 
 
das Band der Länge nach annähen, Vor- und Zurücknähen nicht vergessen!!
 
nun darfst du die restlichen Heftfäden aus dem Stoff entfernen
einmal die Maske anprobieren – kontrolliere die Länge der Bänder – falls zu lang – auf die passende Länge kürzen
die Enden zweimal 1 cm umbiegen und ebenfalls nähen – fertig -

