Am Dienstag, den 3. Juni 2025, trafen wir uns bereits sehr früh am Morgen (7:15 Uhr) am Hauptbahnhof Salzburg, um mit dem Zug ins ARBÖ-Fahrsicherheitszentrum nach Straßwalchen zu fahren. Dort angekommen wurden wir von unseren Fahrlehrern freundlich in Empfang genommen und in zwei Gruppen geteilt.
Eine Gruppe fing mit dem theoretischen Teil des Workshops an und die zweite durfte ihr Können gleich auf den Mopeds vorführen. Bei der Theorie ging es u.a. um die richtige Kleidung beim Moped fahren, das Erkennen von Gefahrenstellen und den verantwortungsbewussten Umgang mit dem Fahrzeug.
Das Fahrtraining beinhaltete nach kurzer Eingewöhnung verschiedene Bremsübungen sowie eine Notbremsung, das Slalomfahren mit verschiedenen Abständen, Sicherheitsabstand, Balanceübungen im langsamen Fahrbereich und als krönenden Abschluss einen Geschicklichkeitsparcours.
Es hat uns allen sehr viel Spaß gemacht und wir hoffen, durch diesen Workshop einen Teil zur Erhöhung der Verkehrssicherheit beizutragen.
4c
Mehr Fotos:
3 Tage in München
Am Ende des Schuljahres verbrachte die 3a eine schöne gemeinsame Zeit in München. Mit dem Zug und dem Bayernticket ging es in die bayrische Landeshauptstadt, wo wir in einer Jugendherberge unsere Zimmer bezogen.
Einige Stimmen der Schüler/innen:
"Die Tage in München waren sehr schön, da sich jeder mit jedem verstanden hat. Am schönsten war es in der Altstadt und im Tierpark." (Rebeca)
"In der BMW-Welt fühlt man sich, als ob man sein Traumauto hat. Der Zoo in München war sehr cool. Ich habe viele neue Tiere gesehen, die ich noch nie zuvor gesehen habe. Die Zimmer waren recht bequem und sauber." (Muhamed)
"Ich fand den Tierpark super. Leider war der Streichelzoo geschlossen, dafür waren die Spielplätze richtig cool. Ich finde es auch toll, dass alle gut miteinander waren. Auch die Jugendherberge war cool. Man hatte viele Freizeitmöglichkeiten." (Emela)
"Es hat mir gefallen, dass wir am Abend alle gemeinsam gespielt haben und nicht die ganze Zeit am Handy waren. Mir hat der Tierpark gut gefallen. In dieser Zeit hat sich jeder mit jedem verstanden." (Angi)
"Im Olympia-Park hat es mir am meisten Spaß gemacht." (Rubaisha)
Mehr Fotos:
Dieses Jahr fand am 17.05.2025 der Junior Marathon im Volksgarten statt. Es sind mehr als 1.800 Kinder und Jugendliche bei dem Marathon gelaufen und unsere Schule, die Mittelschule Lehen, durfte dieses Jahr dabei teilnehmen. Für alle Schüler war das ein sehr wunderbares Erlebnis.
Dort angekommen waren sehr viele Menschen: die Eltern, die Kinder und die Jugendlichen. Wir waren circa 20 Minuten vor Beginn am Volksgarten und haben unsere Startnummern gekriegt. Danach ging es endlich los zur Startlinie. Plötzlich stürmten alle Läufer und Läuferinnen los und am Ende haben alle die, die Strecke geschafft haben eine Medaille bekommen. Am Ende war noch die Siegerehrung. Das war eine unfassbare Schulveranstaltung!
Ismail Karacaer (1a)
Mehr Fotos:
Projektwoche der Abschlussklasse 4a
Die diesjährige Abschlussklasse 4a war von 22.4.-25.4.2025 in Wien.
Folgende Programmpunkte standen auf unserem Plan:
- Time Travel
- Museum der Illusionen
- Katakombenführung im Stephansdom
- Stadtrallye in der Wiener Innenstadt
- Madame Tussauds mit anschließendem Praterbesuch
- Tiergarten Schönbrunn
Einige Stimmen unserer SchülerInnen:
Gülüzar: „Ich hätte niemals gedacht, dass es so eine schöne Zeit wird. Ich vermisse die Zeit und ich finde die Bindung zu meiner Klasse ist dadurch viel stärker geworden.“
Hilal: „Das war die beste Woche in diesem Jahr. Wir hatten sehr viel Spaß und wir sind dankbar, dass unsere Lehrerinnen das alles für uns organisiert haben.“
Hischam: „Wenn ich älter werde und mich an die 4. Klasse zurückerinnere, ist es eine der schönsten Erinnerungen an meine Schulzeit.“
Lean: „Die Wienwoche war wunderschön und hat unseren Zusammenhalt als Klasse gestärkt. Jeder hat sich mit jedem gut verstanden.“
Mehr Fotos:
Weitere Beiträge …
Seite 2 von 8