mslogomedium 258px microsoft office teamswebuntisiconoffice 365 logo

Sportunterricht im Freibad

Am 13. Mai machten die Burschen der 4b - als erste Schulklasse überhaupt in der Badesaison 2025 – im Rahmen des Sportunterrichts das Freibad Leopoldskron unsicher. Bei angenehmen 22 Grad Lufttemperatur brachte uns Herr Halada zunächst beim Beachvolleyball so richtig ins Schwitzen.

Danach ging es im wahrsten Sinne des Wortes ins kühle Nass, denn die Wassertemperatur von 21 Grad kostete einige Schüler doch etwas Überwindung:-)

Schlussendlich alles nur eine Frage der Einstellung und so hielten wir uns beim Treppensteigen zur Rutschbahn warm. Wir genossen den actionreichen Nachmittag, hatten das Lepi fast für uns alleine und schlossen den Tag mit einem kleinen Tischtennisturnier ab.

img 9319

Mehr Fotos:

Weiterlesen …

im Europark Salzburg

Am 24. April 2025 fand der 11. Erste-Hilfe-Landeswettbewerb des Jugendrotkreuzes im Europark Salzburg statt. Mehr als 120 Schülerinnen und Schüler aus 21 Schulen des gesamten Bundeslandes stellten im Teambewerb ihr Können unter Beweis.

Auch die Mittelschule Lehen nahm mit einem Team bestehend aus SchülerInnen der 4c teil. Die Gruppe „Lehner Lions“ um Makka, Mohadese, Daniela, Leo, Junes und Ahmed wurde von ihrer ehemaligen Lehrerin, Frau Plank, gecoacht und von Herrn Halada begleitet.

Mit großem Ehrgeiz und Teamspirit absolvierte unsere Mannschaft die verschiedenen Stationen wie zum Beispiel einen Unfall im Chemiesaal oder die Erstversorgung bei einem Verkehrsunfall. Trotz vieler Zuschauer und realitätsnaher Aufgabenstellungen behielten unsere Ersthelfer einen kühlen Kopf und meisterten die zu erledigenden Unfallszenarien souverän.
Doch nicht nur praktisch konnten die „Lehner Lions“ die BewerterInnen überzeugen, auch bei der Theorie erreichten wir starke 34 von 36 Punkten. Insgesamt schlug sich unser Team beachtlich und konnte in der Endabrechnung die 80%-Hürde überschreiten.

Damit sicherten sich die Schülerinnen und Schüler der 4c das Meisterabzeichen in Silber.

Herzliche Gratulation!

h24042025 0224Alle Fotos: Fotocredits: Europark / Wildbild /Rohrer

Mehr Fotos:

Weiterlesen …

Wie jedes Jahr für alle 4. Klassen an der MS Lehen üblich, absolvierte auch die Klasse 4c einen Erste-Hilfe-Grundkurs im Ausmaß von 16 Stunden, der auch beim Erwerb des Führerscheins anerkannt wird. Dankenswerterweise leitete unsere ehemalige Klassenvorständin, Frau Plank, den gesamten Kurs, der an mehreren Nachmittagen stattfand. Wir bekamen eine Auffrischung des bereits Erlernten (Einführungskurs) und erlangten weitere Erste-Hilfe-Kenntnisse, um im Ernstfall helfen zu können. Absolutes Highlight waren die praktischen Übungen bei Verkehrsunfällen, die wir in unserem Schulgarten mit Autos unserer LehrerInnen durchführten.

4c

img 9167

Mehr Fotos:

Weiterlesen …

„VON SINNEN oder sinnlos“...

...so lautete das diesjährige Motto des Dichten Lesens, das am 11. April 2025 bereits zum 24. Mal im Literaturhaus stattfand. Auch in diesem Jahr war es eine Kooperation zwischen der Mittelschule Lehen, der Inklusiven Montessori Mittelschule der Evangelischen Diakonie und der Orientierungsstufe.

Mehr als 20 Schülerinnen und Schüler aus allen drei Schulen arbeiteten im Vorfeld – sowohl im Unterricht als auch in Schreibworkshops im Literaturhaus – an kreativen, bewegenden und nachdenklich Texten, die sie an diesem Abend präsentierten.

Der Publikumsandrang war groß, und die literarischen Beiträge wurden musikalisch stimmungsvoll umrahmt: Der Chor der Evangelischen Diakonie und E-Gitarren-Performances von Leon sorgten für besondere Akzente und eine tolle Atmosphäre.

Mitwirkende Schülerinnen und Schüler der MS Lehen waren: Edin (1a), Salih (1a), Medina (1c), Ahmed (3a), Leonie (3b), Hilal (4a), Melek (4a), Diana (4a) und Makka (4c). Besonderer Dank gilt den Moderatorinnen Letizia und Carmen (4a), welche durch den Abend geführt haben.

"Sinne" von Diana (4a)

Wenn du dich entscheiden müsstest, nicht mehr zu hören oder nicht mehr zu sehen- Was würdest du wählen?

Wenn du dich entscheiden müsstest, nicht mehr zu schmecken oder nicht mehr zu riechen- Was würdest du wählen?

Wenn du dich entscheiden müsstest, nicht mehr zu fühlen oder nicht zu spüren- Was würdest du wählen?

Wenn du dich entscheiden müsstest, nie wieder lieben oder nie wieder hassen zu können…- Was würdest du wählen?

Wie ihr seht, erst wenn uns einer unserer Sinne uns weggenommen wird, dann merkt man, wie wertvoll er eigentlich ist, deswegen sollte man alles schätzen was man im Leben hat und jeden Moment davon in vollen Zügen und mit allen SINNEN genießen….

Copyright © 2025 Mittelschule Lehen